Stadt Speyer - Speyer

Adresse: Maximilianstraße 100, 67346 Speyer.
Telefon: 06232140.
Webseite: speyer.de
Spezialitäten: Stadtverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Stadt Speyer

Stadt Speyer Maximilianstraße 100, 67346 Speyer

⏰ Öffnungszeiten von Stadt Speyer

  • Montag: 08:30–12:00, 14:00–15:30
  • Dienstag: 08:30–12:00, 14:00–15:30
  • Mittwoch: 08:30–12:00, 14:00–15:30
  • Donnerstag: 08:30–12:00, 14:00–15:30
  • Freitag: 08:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Stadt Speyer - Eine Einführung

Speyer, die historische Stadt in Rheinland-Pfalz, ist ein Juwel der deutschen Geschichte und Architektur. Mit seiner beeindruckenden romanischen Kathedrale, den malerischen Gässchen und einem reichhaltigen Angebot an Kultur und Unterhaltung, bietet Speyer eine einzigartige Erfahrung für Besucher und Einheimische gleichermaßen.

Adresse und Kontaktinformationen

Adresse: Maximilianstraße 100, 67346 Speyer

Telefon: 06232140

Webseite: speyer.de

Stadtverwaltung und Spezialitäten

Die Stadtverwaltung von Speyer spielt eine wichtige Rolle bei der Pflege und Entwicklung der Stadt. Sie bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, von Bürgersachen bis hin zu städtischen Planungen und Projekten. Die Verwaltung ist auch dafür bekannt, ein sehr freundliches Personal zu haben, was von den Einheimischen und Besuchern gleichermaßen geschätzt wird.

Barrierefreiheit und Parkmöglichkeiten

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Die Stadt Speyer bietet barrierefreien Zugang zu vielen öffentlichen Einrichtungen, einschließlich der Stadtverwaltung selbst.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Auch Parkmöglichkeiten für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind gegeben, um die Stadt für alle Besucher zugänglich zu machen.

Bewertungen und Meinungen

Speyer hat eine durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 46 Bewertungen. Die meisten Besucher loben die malerische Architektur, die freundliche Atmosphäre und die vielfältigen Aktivitäten, die die Stadt zu bieten hat. Die Historie und der Dom werden häufig als besonders beeindruckende Aspekte erwähnt.

Eine Empfehlung

Die Stadt Speyer bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Architektur und modernem Lebensstil. Ob Sie sich für die beeindruckende romanische Kathedrale interessieren, die malerischen Gassen entdecken möchten oder einfach nur die entspannte Atmosphäre genießen wollen - Speyer hat etwas für jeden. Besuchen Sie die offizielle Webseite der Stadt für weitere Informationen und Anregungen zu Veranstaltungen und Attraktionen.

Letzte Empfehlung

Wir empfehlen dringend, sich mit der Stadtverwaltung in Verbindung zu setzen, um mehr über die Dienstleistungen und Veranstaltungen zu erfahren, die Speyer zu bieten hat. Die freundlichen und kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen gern zur Verfügung und helfen Ihnen gerne weiter.

👍 Bewertungen von Stadt Speyer

Stadt Speyer - Speyer
Michael H.
5/5

Das Bürgerbüro ist super😃👍. Müsste einen neuen Perso beantragen. Lief total freundlich und einfach ab, ohne Termin und lange Wartezeit.
Als Speyerer bin ich super froh dass wir die Verwaltung am Ort haben.

Stadt Speyer - Speyer
El-presidente
5/5

Tolle Stadt. Der Dom und umzu. Die Fussgaengerzone mit den Café s. Einfach loslassen und staunen.

Stadt Speyer - Speyer
Robert D. T.
4/5

Sehr schöne Innenstadt. Vom Hauptbahnhof (1,5k m) betreten wir durch das Wormser Tor, die Maximilianstraße, die direkt zum Speyerer Dom führt. Hübsche alte Häuser, etliche Geschäfte unterschiedlichster Art, sowie Restaurants und Eisdielen säumen unseren Weg zum Dom. Auf dem Weg dorthin liegt rechter Hand ( der Trausaal von Speyer)) und etwas weiter das alte Judenviertel. Anhand von Malereien auf den übriggebliebenen Wände sieht man wie die Frauen-, und Männersynagoge ausgesehen haben. Die Mikwe (Taufbad) der Juden ist völlig intakt. - gehen wir vom Dom wieder Richtung Stadttor ist ca. 200 M neben dem Jakobuspilger der vom Altbischof Schlemmbach anlaesslich des 1000 Jahre feier des Domes gespendet wurde, eine evangelische Kirche deren Altar und d. Emporen völlig aus Holz hergestellt wurde. Die Emporen und die komplette Holzdecke sind mit Figuren komplett bemalt. Sehr sehenswuerdig.

Stadt Speyer - Speyer
Justin B.
5/5

Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen historischen Gebäuden und sehenswerten Denkmälern. Auch die historische Geschichte die hinter der Stadt steht ist besonders.
Schön ist auch, dass die Stadt am Rhein liegt und man am Ufer entspannen kann.

Stadt Speyer - Speyer
Manuel B.
5/5

Ich hatte ein Problem mit einem nicht erfolgten Grünschnitt, welches ich per E-Mail der Stadtverwaltung mitgeteilt habe. Kurze Zeit danach haben sich Herr Müller und eine weitere Kollegin dem Sachverhalt angenommen und sich um die Behebung bemüht. Innerhalb kürzester Zeit war der Weg frei geschnitten und das Problem somit erledigt. Die Bearbeitung war sehr schnell und ich wurde von Herrn Müller stets über die weitere Vorgehensweise informiert. Ein super Service! Vielen herzlichen Dank, liebe Stadt Speyer!

Stadt Speyer - Speyer
Jean-Pierre S.
4/5

Ein sehr beeindruckendes Gebäude, direkt am Eingang der Fußgängerzone und in Domnähe. Hier sitzt der Bürgermeister (laut Wikipedia) und das Stadthaus ist auch wirklich ein respektables Gebäude für dieses Amt.

Stadt Speyer - Speyer
Walter R.
5/5

Wunderschöne Stadt.
Das bekannteste Bauwerk der Stadt der Dom.

Stadt Speyer - Speyer
Alina W.
1/5

Die Parkpreise sind Wucher mittlerweile. Unfassbar wie man dem eigenen Volk das Geld aus der Tasche ziehen kann. Ich würd noch mehr einstellen, die minütlich kontrollieren, ob das Parkticket um 2 Minuten überzogen wurde. Rein aus Prinzip bezahl ich sowas nicht mehr. Als ob wir in Stuttgart oder Frankfurt wären. Lächerlich.

Go up