Schwäbisches Bauern und Technikmuseum Seifertshofen - Eschach
Adresse: Marktstraße 5, 73569 Eschach, Deutschland.
Telefon: 15225869659.
Webseite: museum-kiemele.de
Spezialitäten: Museum, Technikmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 681 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Schwäbisches Bauern und Technikmuseum Seifertshofen
⏰ Öffnungszeiten von Schwäbisches Bauern und Technikmuseum Seifertshofen
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 11:00–17:00
- Sonntag: 11:00–17:00
Absolut Hier ist ein umfassender Text über das Schwäbische Bauern- und Technikmuseum Seifertshofen, formell und mit den gewünschten Elementen:
Das Schwäbische Bauern- und Technikmuseum Seifertshofen – Ein einzigartiges Erlebnis
Das Schwäbische Bauern- und Technikmuseum Seifertshofen in Eschach ist eine außergewöhnliche Attraktion für Besucher, die sich für die ländliche Geschichte und den technischen Fortschritt in der Schwäbischen Region interessieren. Das Museum, das sich in einer idyllischen Lage befindet, bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der Bauern und Handwerker vergangener Zeiten, gepaart mit einer beeindruckenden Sammlung alter Technik.
Lage und Kontaktdaten
Die Adresse des Museums ist Marktstraße 5, 73569 Eschach, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 15225869659 zur Verfügung. Interessierte können sich auch online über die Webseite informieren: museum-kiemele.de. Das Museum ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Sehenswürdigkeiten.
Besondere Merkmale und Angebote
Das Museum ist mehr als nur ein Museum; es ist ein lebendiges Denkmal für die Traditionen und den Erfindungsgeist der Region. Die Sammlung umfasst eine Vielzahl von Objekten, die das Leben auf dem Bauernhof und im Handwerk widerspiegeln. Dazu gehören beispielsweise landwirtschaftliche Geräte, Werkzeuge, Maschinen und zahlreiche Dokumente. Die Technikmuseum-Komponente ist besonders hervorzuheben, da sie eine breite Palette an historischen Maschinen und Apparaturen präsentiert, die über Generationen hinweg genutzt wurden.
Ein besonderer Pluspunkt ist die barrierefreie Gestaltung des Museums. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz ermöglichen es auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität, den Besuch problemlos zu genießen. Für jüngere Besucher gibt es zudem eine kinderfreundliche Umgebung, die das Interesse an der Geschichte weckt.
Weitere Informationen
- Restaurant
- Toiletten
- Über 681 Bewertungen auf Google My Business (Durchschnittliche Meinung: 4.4/5)
Das Museum ist bekannt für seine einzigartige Atmosphäre und die Vielfalt der ausgestellten Objekte. Es wird oft beschrieben als Ort, an dem man überrascht und fasziniert ist – ein Ort, der es schafft, die Vergangenheit lebendig werden zu lassen. Die Sammlung ist umfassend und zeigt eine große Bandbreite an Themen, von der Landwirtschaft über die Handwerkskunst bis hin zur Entwicklung der Technik.
Fazit und Empfehlung
Das Schwäbische Bauern- und Technikmuseum Seifertshofen ist eine lohnende Erfahrung für alle, die sich für die Geschichte und Kultur der Schwäbischen Region interessieren. Die Kombination aus authentischen Objekten, barrierefreier Gestaltung und einer freundlichen Atmosphäre macht es zu einem Besuch wert, der lange in Erinnerung bleibt. Um detailliertere Informationen zu erhalten, insbesondere zu aktuellen Sonderausstellungen und Veranstaltungen, wird dringend empfohlen, die offizielle Webseite unter museum-kiemele.de zu besuchen. Kontaktieren Sie das Team direkt, um Ihren Besuch zu planen und sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Museumsbesuch machen