Schwäbisches Bauern und Technikmuseum Seifertshofen - Eschach

Adresse: Marktstraße 5, 73569 Eschach, Deutschland.
Telefon: 15225869659.
Webseite: museum-kiemele.de
Spezialitäten: Museum, Technikmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 681 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Schwäbisches Bauern und Technikmuseum Seifertshofen

Schwäbisches Bauern und Technikmuseum Seifertshofen Marktstraße 5, 73569 Eschach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schwäbisches Bauern und Technikmuseum Seifertshofen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Absolut Hier ist ein umfassender Text über das Schwäbische Bauern- und Technikmuseum Seifertshofen, formell und mit den gewünschten Elementen:

Das Schwäbische Bauern- und Technikmuseum Seifertshofen – Ein einzigartiges Erlebnis

Das Schwäbische Bauern- und Technikmuseum Seifertshofen in Eschach ist eine außergewöhnliche Attraktion für Besucher, die sich für die ländliche Geschichte und den technischen Fortschritt in der Schwäbischen Region interessieren. Das Museum, das sich in einer idyllischen Lage befindet, bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der Bauern und Handwerker vergangener Zeiten, gepaart mit einer beeindruckenden Sammlung alter Technik.

Lage und Kontaktdaten

Die Adresse des Museums ist Marktstraße 5, 73569 Eschach, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 15225869659 zur Verfügung. Interessierte können sich auch online über die Webseite informieren: museum-kiemele.de. Das Museum ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Sehenswürdigkeiten.

Besondere Merkmale und Angebote

Das Museum ist mehr als nur ein Museum; es ist ein lebendiges Denkmal für die Traditionen und den Erfindungsgeist der Region. Die Sammlung umfasst eine Vielzahl von Objekten, die das Leben auf dem Bauernhof und im Handwerk widerspiegeln. Dazu gehören beispielsweise landwirtschaftliche Geräte, Werkzeuge, Maschinen und zahlreiche Dokumente. Die Technikmuseum-Komponente ist besonders hervorzuheben, da sie eine breite Palette an historischen Maschinen und Apparaturen präsentiert, die über Generationen hinweg genutzt wurden.

Ein besonderer Pluspunkt ist die barrierefreie Gestaltung des Museums. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz ermöglichen es auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität, den Besuch problemlos zu genießen. Für jüngere Besucher gibt es zudem eine kinderfreundliche Umgebung, die das Interesse an der Geschichte weckt.

Weitere Informationen

  • Restaurant
  • Toiletten
  • Über 681 Bewertungen auf Google My Business (Durchschnittliche Meinung: 4.4/5)

Das Museum ist bekannt für seine einzigartige Atmosphäre und die Vielfalt der ausgestellten Objekte. Es wird oft beschrieben als Ort, an dem man überrascht und fasziniert ist – ein Ort, der es schafft, die Vergangenheit lebendig werden zu lassen. Die Sammlung ist umfassend und zeigt eine große Bandbreite an Themen, von der Landwirtschaft über die Handwerkskunst bis hin zur Entwicklung der Technik.

Fazit und Empfehlung

Das Schwäbische Bauern- und Technikmuseum Seifertshofen ist eine lohnende Erfahrung für alle, die sich für die Geschichte und Kultur der Schwäbischen Region interessieren. Die Kombination aus authentischen Objekten, barrierefreier Gestaltung und einer freundlichen Atmosphäre macht es zu einem Besuch wert, der lange in Erinnerung bleibt. Um detailliertere Informationen zu erhalten, insbesondere zu aktuellen Sonderausstellungen und Veranstaltungen, wird dringend empfohlen, die offizielle Webseite unter museum-kiemele.de zu besuchen. Kontaktieren Sie das Team direkt, um Ihren Besuch zu planen und sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Museumsbesuch machen

👍 Bewertungen von Schwäbisches Bauern und Technikmuseum Seifertshofen

Schwäbisches Bauern und Technikmuseum Seifertshofen - Eschach
O.H. B. (.
5/5

Ein Ort den man gesehen haben muss. Alles Kreuz und quer aber interessant. Leider nicht alles im besten Zustand. Hier wird alles gesammelt was nicht Niet und Nagelfest ist. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Schwäbisches Bauern und Technikmuseum Seifertshofen - Eschach
Stephan
5/5

In diesem Museum findet man in jeder Ecke etwas anderes. Von Maschinen bis zu Puppen. Es ist extrem vielfältig, aber auch sehr rustikal, was den Charme des Museums ausmacht. Selbst der Weg durch das Museum wird zum Abenteuer, da man manchmal nicht erwartet, wo es noch weitergeht.
Hier findet man nichts raus, geputztes aber sehr vieles, was ein an die Vergangenheit erinnert, und es wird nicht langweilig.

Schwäbisches Bauern und Technikmuseum Seifertshofen - Eschach
Karl W.
5/5

Ein aussergewöhnliches, privates Museum, das man so nicht an jedem Eck findet. Unglaublich viele Fahrzeuge und echt toll, das der Besitzer alle anderen an seinen Kostbarkeiten Teil haben lässt. Vom Flugzeug, über Hubschrauber, Panzer, Lokomotive, Traktoren, Nippes, Autos und sogar eine alte Kutsche, die man damals als Leichenwagen nutzte.... Hier findet ihr alles. Also ein absolutes Muss, hier mal anzuhalten und sich mal durch die ganzen Gebäude durchzuarbeiten. Hier ist echt für jeden etwas dabei. Das einzige was wir zu bemängeln hatten, es könnten manche Fahrzeuge eventuell besser beschriftet sein. Man steht davor und denkt: Was war es und wozu wurde es genutzt 😊 Aber gut, das ist jammern auf hohem Niveau. Ansonsten gibt's genug input auch ohne Schilder. Die Eintrittspreise sind fair und man muss ja auch bedenken, dass hier keine staatliche Unterstützung kommt, sonder hier alles selber finanziert wird. Also zahlt man doch gern den Eintritt. Zudem lohnt der Weg auch mehrmals, denn beim ersten Mal wird man nicht alles sehen.😉 Wir waren schon das zweite mal und haben dennoch soviel neues entdeckt. Das Museum ist nicht komplett barrierefrei, aber auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen gibt's viele Sachen zu sehen. Kostenlose Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

Schwäbisches Bauern und Technikmuseum Seifertshofen - Eschach
Ella J. N.
3/5

Waren gestern am Dampf & Lanz und ehrlichgesagt ziemlich enttäuscht. Waren mit dem Oldtimer dort und haben 25€ pro person bezahlt, unser Kollege, der 2h voher ohne Oldtimer kam hat nur 20€ bezahlt. Kamen uns echt verarscht vor. Programm war auch eher unklar und chaotisch. Soundcheck von Band hat während den Panzervorführungen etwas gestört. Ansonsten kann man schon sagen, dass die Sammlung vielseitig und spannend ist. War sehr beeindruckt von den Dampfmaschinen. Ich würde dem Veranstalter stark ans Herz legen, das Konzept zu überarbeiten sowie Programm und Preise transparent zu kommunizieren.

Schwäbisches Bauern und Technikmuseum Seifertshofen - Eschach
Johann R.
5/5

Wirkt bei Veranstaltungen ein bisschen unaufgeräumt, was überhaupt nicht stört. Hier werden dem Zuschauer Dinge psentiert, die man sonst nicht zu Gesicht bekommt....

Schwäbisches Bauern und Technikmuseum Seifertshofen - Eschach
JB B.
3/5

Eintritt mit 8 Euro fand ich sehr hoch. Es ist viel zu sehen, aber auch sehr traurig, da einige Stücke einfach zerfallen sind, zwischen anderen verschwinden, lieblos platziert sind. Bei heißen Temperaturen lässt es sich dort gut aushalten. Es sind wirklich überall Sitzgelegenheiten und sogar Getränke Automaten vorhanden. Die militärischen Objekte sind am besten erhalten und positioniert. Für alt und jung ein netter Ausflug. Vor allem,wenn man das Restaurant danach noch besucht. Edit Dezember 2024: ich glaube, das Restaurant gibt es nicht mehr.

Schwäbisches Bauern und Technikmuseum Seifertshofen - Eschach
Hartmut H.
5/5

Immer wieder ein Erlebnis und immer gibt es etwas neues zusehen. Für alle Altersklassen geignet, fast alles innen. Deshalb ist schlechtes Wetter kein Problem. Leider ist die Gaststätte geschlossen worden.

Schwäbisches Bauern und Technikmuseum Seifertshofen - Eschach
FeuerMax19
5/5

Waren an einem Samstagnachmittag im Oktober vergangenen Jahres mit unseren Motorrädern hier. Ist ein wirklich sehenswertes Museum mit einem beeindruckenden Arsenal an alten Traktoren, Panzern, Flugzeugen und allgemein mit Gegenständen aus dem vergangenen Jahrtausend. Diese sind alle gut in Schuss und auf jeden Fall einen Hingucker wert. Für Verpflegung in Form von Getränken ist dank eines Getränkeautomaten auch gesorgt. Somit kann ich dort einen Besuch nur empfehlen.

Go up