- BauTraum Aachen
- Freudenberg
- Rauch Möbelwerke GmbH - Freudenberg
Rauch Möbelwerke GmbH - Freudenberg
Adresse: Wendelin-Rauch-Straße 1, 97896 Freudenberg, Deutschland.
Telefon: 9375810.
Webseite: rauchmoebel.de
Spezialitäten: Möbelhersteller.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 147 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.
📌 Ort von Rauch Möbelwerke GmbH
⏰ Öffnungszeiten von Rauch Möbelwerke GmbH
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über Rauch Möbelwerke GmbH in einem formellen, freundlichen Stil zusammenfasst, inklusive
👍 Bewertungen von Rauch Möbelwerke GmbH
Black R.
Hallo, heute möchte ich euch einmal meine Erfahrungen mit Rauch Möbeln schildern. Ich habe mir im September bei Möbel Biller in Hof einen Kleiderschrank und ein Bett aus der Reihe Vito Selvino / Mondo Aviatico von der Firma Rauch bestellt. Ende November wurden die Möbel dann endlich geliefert. Den Aufbau des Schrankes übernahmen die Monteure von Möbel Biller. Das Bett habe ich selber aufgebaut. Und genau hier begannen leider schon die ersten Probleme. Die Löcher in den beiden Bett Seitenteilen, die für die Befestigung der beiden Verbindungswinkel dienen, wurden leider 5 mm daneben gebohrt, so dass ich erst einmal beide Verbindungswinkel mühevollst nach bearbeiten musste. Des Weiteren habe ich leider festgestellt, daß die beiden Enden der Bettseitenteile unterschiedlich sind. Das heißt, das eine Bettseitenteil sieht aus als wäre es einfach nur abgesägt worden, und beim anderen Teil weiß ich nicht ob das Furnier fehlt... Das ganze ist ja eigentlich nicht so schlimm, da das Kopfteil des Bettes sowieso an der Wand steht und man es nicht sieht, aber bei einem Bett von fast 700 Euro ist das trotzdem sehr ärgerlich. Zum Schrank (1773 Euro) kann ich bis jetzt nur sagen, dass bis auf die nicht ganz passenden Spaltmaße, und die etwas leihwändige Rückwand alles soweit in Ordnung ist. Ach ja eine Einbauleuchte im Passepartoutrahmen scheint etwas dunkler als die andere. Dies wurde aber vom Monteur gleich reklamiert, und beide Reklamationen Schrank und Bett laufen mittlerweile über Möbel Biller. Abschließend möchte ich ehrlich sagen, die Möbel sind optisch wirklich sehr ansprechend, aber trotz allem habe ich mir für den Preis, was die Möbel gekostet haben, doch etwas mehr Qualität und Passgenauigkeit erhofft. Unter Qualität Made in Germany stelle ich mir das ganze doch etwas anders vor.
Sven H.
Wir haben bei XXXLutz ein Jugendzimmer LIMA Eiche Artisan von rauch bestellt mit Bett, Schwebetürenschrank, Kommode und Nachtschrank für ca. 2500 Euro. Qualität im Verhältnis zum Preis.. naja... Die Lieferungen der Einzelteile ziehen sich nun schon seit Monaten hin. Beim Bett fehlten Teile bzw. es waren falsche Böden für die Schubladen enthalten. Der Nachtschrank kam in einem Stück ganz dünn verpackt per DPD - natürlich komplett kaputt. Die Kommode LIMA wurde auch per Hermes versendet, noch nie hab ich so einen kaputten Schrank gesehen. Wen man schon Möbel im aufgebauten Zustand versendet, muss dieser auch transportfähig verpackt sein... XXXLutz nimmt die Herstellerverpackung und klebt den Versandaufkleber rauf... Wie soll so etwas jemals ankommen..... 🙁 Die Bilder sind von der Lieferung der Kommode.. Würden Sie einen kompletten Schrank dünn verpackt als Paket versenden? Das kann nicht funktionieren...
Patric S.
Wir haben bei Home24 den Schrank Rauch orange Alabama mit der "Premiumausstattung" gekauft...
...und postwendend wieder zurückgehen lassen, denn was wir hier erlebt haben, kann auf keinen Fall Qualität "Made in Germany" sein.
Sämtliche Bohrlöcher für die Einlegeböden waren unsauber gebohrt, die Beschichtung komplett ausgefranst.
Etliche Bauteile waren verkratzt, beschädigt oder es hat an den Kanten schlicht die Beschichtung nicht mehr gereicht.
Es waren Löcher gebohrt, die keine Funktion hatten, die im Sichtbereich sollten mit Papierklebepunkte abgeklebt werden!!!
Beigelegte Schrauben aus der gleichen Serie hatten starke Produktionstoleranzen, sodass eine Schraube durch das Holz gebrochen wäre, wenn ich es nicht vorher geprüft hätte.
Der Aufbau war nur zu dritt möglich, da die Rückwand so dünn und labbrig war, dass sie sich nicht ohne Weiteres in die Führung drücken ließ. Bis man die zweite Seitenwand montiert hatte, musste - entgegen der Anleitung - die ganze Zeit der Deckel gehalten werden, da das die Rückwand nicht schaffte.
Lustig finden wir auch die zwei unterschiedlich farbigen Kanten an den Zwischenwänden: die eine ist nach außen hin weiß wie der Schrank, die andere Zwischenwand hat die Innenfarbe, zeigt aber ebenfalls nach außen.
Wir können nach diesem Desaster nur von Möbeln der Marke Rauch abraten. Schade! Wir sind enttäuscht von "Made in Germany"...
Robert K.
Wir haben vor drei Jahren einen Kleiderschrank gekauft und nun beim Umzug die unteren Führungsbeschläge beschädigt. Da uns der Händler, bei dem wir den Schrank gekauft hatten nicht weiterhelfen konnte, haben wir uns direkt an Möbel Rauch gewandt.
Ab dann ging's schnell, sie haben nur kurz nach unserer Adresse gefragt und zwei Tage später hatten wir die entsprechenden Beschläge bereits im Briefkasten - kostenlos!
Ein Spitzen-Service!
Boulder H.
Haben einen Rauch Schwebetürenschrank "Astana" bei Otto gekauft. Der Schrank kam in fünf folienverschweißten Paketen. Die erste Hürde bestand darin, das Paket 1 zu finden, indem sich die Aufbauanleitung befand. Dieses Paket beinhaltete jedoch nicht den benötigten Schraubensatz, dieser war in Paket zwei. Fein säuberlich an die Spanplatte, welche als Boden für den Schrank dient, mit 5 liter Klebehartz aufgeklebt, was nach 10 minuten nicht rückstandslos entfernt werden konnte. Als man die gefühlt 200 Schrauben der Größe und Art nach sortiert hatte, ging es an die Gebrauchsanleitung. Hier stellte sich die nächste Herausforderung, die Einzelbauteile anhand der Lochanzahl und Nutanzahl zuzuordnen. Weiter musste man dann die tollen Zeichnungen und ständigen Perspektivwechsel in der Anleitung den Bauteilen zuordnen. Bei jedem Bauteil das man aus der Verpackung nahm, war ein Kratzer, eine Delle oder einfach nur erbärmliche Pressspahnqualität. Wir haben einen weißen Schrank gekauft, zum verblenden der sichtbaren Schrauben werden silberne Plastikdeckel geliefert. Was hat man sich dabei gedacht? An der Unterseite befindet sich eine querlatte. Diese ist ebenfalls nicht in schrankfarbe weiß, sondern in der Innenfarbe karograu gehalten, was sie deutlich vom restlichen Schrank abhebt. Den Schrank soll man laut Anleitung im Stehen aufbauen, was sich äußerst schwierig gestaltet. Man soll Schrauben in Presspahn ohne Vorbohrung eindrehen. Ergebnis: die schrauben überdrehen, Drehen schief ein und reißen löcher in den Presspahn. Vor allem wenn man eine 2 Meter hohe Seitenwand mit genau 2 normalen Schrauben und 2 Dübeln am Unterbau befestigen soll. Dies ging nun munter 2 Stunden so weiter. Als wir die in 3 Einzelteilen gelieferte Schwebetüre mit ein paar eisenbeschlägen verbunden hatten, was ich so auch noch nicht gesehen hatte, hängte man diese ein und musste unten einen eisenbeschlag in die plastikführung einklipsen. Ergebnis: Die Türe klemmt und man muss mit viel Gewalt die Türe auf und zu schieben. Was soll das? Links hat man 1 Zentimeter Spaltmaß. Ab diesem Zeitpunkt wurde der Aufbau abgebrochen und die Sache bei Otto reklamiert. Ergebnis noch ausstehend. Ich Frage mich wirklich, wie ein Unternehmen wie Rauch mit solch unterirdischer Qualität am Markt noch bestehen kann. Die Produktion wurde wohl seit 25 Jahren nicht mehr aktualisiert. So kommt man sich vor wenn man so ein schlecht durchdachtes Produkt zusammenbauen muss. Sehr schade, habe extra ein Rauch Produkt gekauft, da ich davon ausging mit "made in germany" etwas hochwertiges zu kaufen. Leider erhält man Ware, die ich in so einer Qualität nicht im billigsten Möbelladen gesehen habe...
Ulrike M.
Ich habe Ende Oktober bei Möbel Boss den Schwebetürenschrank Panorama gekauft. Gestern sollte er aufgebaut werden, als der Korpus fast stand fehlte die dritte Rückwand. Mein Schreiner musste unfreiwillig seine Arbeit beenden und ich habe dies heute reklamiert. Mindestens vier Wochen wird es dauern. Noch weiß ich nicht was noch alles fehlt, zu den Türen kamen wir ja gar nicht. Vier Wochen aus Umzugskisten leben! Das ist eine Zumutung
Leonie
Ich habe online Möbel (Bett + Schrank) von Rauch gekauft und bin mehr als zufrieden mit der Optik und Qualität. Außerdem war der Aufbau kinderleicht. Jederzeit wieder!
Wilfried N.
Wir haben den Schrank Kronach bei POCO gekauft und selber abgeholt. Alles war ordentlich verpackt, alles war dabei und die Qualität stimmt auf jeden Fall. Die Aufbauanleitung ist gut. Anscheinend scheitern aber mache Kunden eben an diesem Zusammenbau, wegen technischem Verständnis oder mangels handwerklichem Geschick. Ein Kunde bemängelt u.a. , dass die Schwebetüre sich nach dem Einhängen und unterseitigen einklipsen ind die Kunststoffschiene nur sehr schwer schieben lässt, hier lag ganz klar der Fehler beim Kunden, nämlich weil der Beschlag an der falschen Stelle in der Kunstoffschiene eingeklipst wurde, ist mir nämlich auch passiert, aber dann reicht ein nochmaligen Blick in die Anleitung und dann "schwebt" die Türe. Nicht immer die Schuld bei den anderen suchen
Schönig Malerbetrieb - Freudenberg
Badesee Freudenberg - Freudenberg
Seecamping Freudenberg - Freudenberg
Inklusionsspielplatz Freudenberg - Freudenberg
Heimathof Rauenberg - Freudenberg
Luber & Freller Bau GmbH - Freudenberg
Freudenberg - Freudenberg
Räuberschlößchen - Freudenberg
Burg Freudenberg - Freudenberg
Vogelschutzgebiet beim Tremhof - Freudenberg
Möbel Outlet 24 - Freudenberg
Mai Eberhard - Freudenberg
Tweenetys Polsterstube - Freudenberg