Keltenmuseum Hochdorf/Enz - Eberdingen

Adresse: Keltenstraße 2, 71735 Eberdingen, Deutschland.
Telefon: 704278911.
Webseite: keltenmuseum.de
Spezialitäten: Archäologisches Museum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 766 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Keltenmuseum Hochdorf/Enz

Keltenmuseum Hochdorf/Enz Keltenstraße 2, 71735 Eberdingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Keltenmuseum Hochdorf/Enz

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Empfehlung für das Keltenmuseum Hochdorf/Enz

Das Keltenmuseum Hochdorf/Enz, gelegen an der Adresse Keltenstraße 2, 71735 Eberdingen, Deutschland, ist eine außergewöhnliche archäologische Einrichtung, die Besuchern aller Altersgruppen viel zu bieten hat. Mit der Telefonnummer 704278911 und einer benutzerfreundlichen Webseite unter keltenmuseum.de ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder mehr über die Ausstellungen zu erfahren.

Besonderheiten und Highlights

Das Museum ist vor allem wegen seiner archäologischen Sammlung und der originalen Hügelgräber, die den Besuchern einen faszinierenden Einblick in die keltische Kultur bieten. Besonders erwähnenswert sind:

- Ein beeindruckendes Grab, das für seine detailgetreue Rekonstruktion und die umfangreichen Funde bekannt ist.

- Ein Film, der die Geschichte der Kelten anschaulich darstellt und ideal ist, um den Kontext der Ausstellungsstücke zu verstehen.

- Der Außenbereich, der eine authentische keltische Landschaft nachbildet und somit ein unvergessliches Erlebnis bietet.

Barrierefreiheit und Komfort

Für diejenigen, die Barrierefreiheit wichtig finden, bietet das Museum hervorragende Einrichtungen:

- Ein rollstuhlgerechter Eingang, Parkplatz und WC, die für alle Besucher zugänglich sind.

- Ein Restaurant auf dem Gelände sorgt für Verpflegung und bietet gleichzeitig eine gemütliche Atmosphäre.

- Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung, was das Besuchen des Museums zusätzlich erleichtert.

Weitere interessante Daten

Das Museum bietet nicht nur klassische Ausstellungen, sondern auch Live-Veranstaltungen, die das Besuchererlebnis bereichern und für Abwechslung sorgen. Die Ausstellung ist kinderfreundlich gestaltet und verfügt über gut lesbare Beschriftungen auf den Informationstafeln, was das Verständnis für alle Altersgruppen erleichtert.

Bewertungen und Meinungen

Mit 766 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5 ist das Keltenmuseum Hochdorf/Enz sehr beliebt und gilt als hochwertige kulturelle Einrichtung. Die meisten Besucher schätzen die Kombination aus informativen Ausstellungsstücken und unterhaltsamen Elementen.

Für potenzielle Besucher ist es empfehlenswert, den kurzen Film anzusehen, bevor man die Dauerausstellung erkundet. Dies hilft dabei, den historischen Kontext besser zu verstehen und die Ausstellungsstücke in einem größeren Zusammenhang zu betrachten. Das Museum ist nicht nur ein Ort der Bildung, sondern auch ein Ort der Unterhaltung und Entspannung, der sicherlich zu vielen unvergesslichen Erlebnissen führen wird.

Wir empfehlen, direkt über die offizielle Webseite keltenmuseum.de Kontakt aufzunehmen, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Besuch zu planen. Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt der Kelten in Hochdorf begeistern

👍 Bewertungen von Keltenmuseum Hochdorf/Enz

Keltenmuseum Hochdorf/Enz - Eberdingen
J
5/5

Ein süßes kleines Museum, das Jung und Alt gleichermaßen anspricht. Besonders beeindruckt haben mich das Grab, der Film, der Außenbereich und der Grabhügel. Die Beschriftung auf den Informationstafeln ist angenehm groß und gut lesbar. Ich empfehle, zunächst den Kurzfilm anzusehen und sich im Anschluss mit der Ausstellung auseinanderzusetzen, um den Kontext besser zu verstehen.

Keltenmuseum Hochdorf/Enz - Eberdingen
Timmy. A.
5/5

Sehr schönes und kleines Museum.
Mit Viele Sachen zum lernen.
Sehr Informativ für klein und groß
Rätsel für die Kinder damit nicht langweilig wird.
Personal nett und freundlich.
Innen sowie draußen sehr sauber und gepflegt.
Sanitäranlagen Sauber.
Interesante Sachen über die Kelten.
Ich empfehle es gerne.
Wenn man alles liest und anschaut ist gute 2 Stunden beschäftigt.

Keltenmuseum Hochdorf/Enz - Eberdingen
taRja ..
5/5

Klasse! Sehr informativ und mit vielen Schmankerln wird einen ein Eindruck von den Kelten vermittelt. Auch die Sonderausstellung "Gold" ist definitiv sehenswert. Besonders hat mir die Grabkammer und der gezeigte Film gefallen. Gerne wieder 😉👍

Keltenmuseum Hochdorf/Enz - Eberdingen
Georg W.
5/5

Das Fürstengrab und eine interessant gestaltete, angenehm zu durchlaufende Ausstellung laden zum verweilen ein. Insbesondere die vielen offenen Fragen, vor allem zum Jenseitsglauben und sozialer Differenzierung in „keltischen“ Gesellschaften haben selbst mich, als Historiker, zum Nachdenken angeregt. Gerne wieder 🙂

Keltenmuseum Hochdorf/Enz - Eberdingen
Jens K.
5/5

Schönes kleines Museum. Sehr gepflegt, sehr informativ.
Teils viel zu lesen, aber es gibt auch interaktive Möglichkeiten. Die Karte mit den Fundorten war wirklich interessant.
Ebenso interessant das Skelett des Fürsten und, unter der der Erde, der Nachbau der Grabkammer. Überirdisch sah man dann, wie hoch der Grabhügel einmal war (6 Meter).
Recht neu ist wohl der Videoraum mit einem 15 minütigen (oder 20?) Film über die Geschichte der Kelten.
Auch der Außenbereich ist schön gestaltet. Verschiedene Häuser, dazu Anbauflächen.
Hat sich sehr gelohnt.

Keltenmuseum Hochdorf/Enz - Eberdingen
Henning S.
4/5

Sehr schön und modern gemachtes Museum zur Kultur der Kelten und sortieren zu den einmaligen Funden in Hochdorf. Für Kinder gibt es ein nettes Archäologen-puzzle, für Jugendliche eine coole Video-Flug-übers-Kelten-Land Station. Wer ein iOS Telefon oder Tablet hat kann sich die app „zu besuch bei den kelten“ runterladen und damit mit augmented reality das keltendorf entdecken, funktioniert beeindruckend gut.

Keltenmuseum Hochdorf/Enz - Eberdingen
Mitja M.
5/5

Tolles Museum, wunderbar präsentierte Exponate. Ich habe tatsächlich viele neue Details über die Kelten erfahren, obwohl ich die Ausstellung nicht komplett unwissentlich besucht hatte. Klare Empfehlung, zumal in Laufnähe der echte Grabhügel besucht werden kann.

Keltenmuseum Hochdorf/Enz - Eberdingen
Thomas R.
5/5

Klasse Wetter, super Stimmung. Auf geht's. Keltenmuseum in Hochdorf/ Eberdingen. Ziel erreicht. Einfach zu Fahren und keine üble Steigungen. Wollte schon immer dahin. Kulturgüter und absoluter Kultur Schatz den wir hier in Württemberg haben.

Go up