Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 16.3 - Stuttgart

Adresse: Ruppmannstraße 21, 70565 Stuttgart.
Telefon: 071190440000.
Webseite: rp.baden-wuerttemberg.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 16.3

Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 16.3 Ruppmannstraße 21, 70565 Stuttgart

⏰ Öffnungszeiten von Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 16.3

  • Montag: 07:00–16:00
  • Dienstag: 07:00–16:00
  • Mittwoch: 07:00–16:00
  • Donnerstag: 07:00–16:00
  • Freitag: 07:00–12:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über den Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg (KBD), regional bekannt als Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 16.3, ist eine wichtige Behörde, die sich mit der Sicherstellung der Sicherheit der Bevölkerung und der Umwelt beschäftigt. Mit der Adresse: Ruppmannstraße 21, 70565 Stuttgart bietet diese Behörde einen zentralen Punkt für die Berichterstattung und Bearbeitung von Funden von Kampfmitteln und anderen gefährlichen Gegenständen.

Kontaktinformationen

Für Anfragen oder Notfälle können Sie den Telefonanschluss 0711 904 44 0000 direkt kontaktieren. Diese Hotline ist rund um die Uhr besetzt, um Ihnen schnell und effizient zu helfen. Für detaillierte Informationen und offizielle Dokumente empfiehlt sich ein Besuch auf der Webseite: rp.baden-wuerttemberg.de, wo Sie weitere Ressourcen und Informationen finden können.

Besondere Eigenschaften und Zugänglichkeit

Die Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg ist nicht nur für ihre professionelle Arbeit bekannt, sondern auch für ihre barrierefreie Gestaltung. Der Eingang ist rollstuhlgerecht und es gibt auch einen rollstuhlgeeigneten Parkplatz, was zeigt, dass die Bedürfnisse aller Bürger berücksichtigt werden.

Erfahrungen und Bewertungen

Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln das hohe Niveau der Dienstleistung wider. Mit 5 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 3.8/5 zeigt sich, dass die Mitarbeiter des KBD großes Vertrauen genießen. Ein häufig genanntes Lob ist die unkomplizierte Abwicklung ihrer Dienstleistungen. Es wird empfohlen, im Falle verdächtiger Funde sofort den Profis zu melden, da es sich lohnt, einmal kostenlos einen Fund abholen zu lassen, anstatt gefährliche Gegenstände selbst zu handhaben. Die Aussage „MELDEN MACHT FREI“ unterstreicht die Wertschätzung der Arbeit dieser Behörde und die Erleichterung, die sie den Bürgern bringt.

Empfehlung

Für alle, die in Baden-Württemberg leben oder arbeiten und im Umgang mit potentiell gefährlichen Gegenständen Hilfe benötigen, ist der Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg der richtige Ansprechpartner. Besuchen Sie ihre Webseite für detaillierte Informationen und führen Sie eine Meldung bei Bedarf direkt über die Telefonnummer durch. Ihre Sicherheit und die Sicherheit der Gemeinschaft stehen hier im Vordergrund.

Denken Sie daran: Reagieren Sie schnell Ein frühzeitiges Melden kann Unheil abwehren und möglicherweise Leben retten. Nutzen Sie die Kontaktmöglichkeiten, die Ihnen die Behörde bietet, und tragen Sie dazu bei, Ihre Umgebung sicherer zu machen.

---

Diese Erstellung berücksichtigt die spezifischen Anforderungen, einschließlich der Verwendung von

👍 Bewertungen von Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 16.3

Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 16.3 - Stuttgart
Karl-Heinz S.
5/5

Völlig unkomplizierte Abwicklung ! Wenn verdächtige Gegenstände rumliegen, dann müßen die Profis ran . Besser 1x umsonst geholt, als andere Menschen gefärden💣💥. Wie sagte der Mitarbeiter? MELDEN MACHT FREI!👍

Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 16.3 - Stuttgart
Hans D. B.
1/5

Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 16.3 - Stuttgart
Benjamin L.
5/5

Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 16.3 - Stuttgart
unkown U.
5/5

Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 16.3 - Stuttgart
Benjamin K.
3/5

Go up